EINE WOCHE IM DARTS – 12. AUGUST 2024 – BRILLIANT PRICE ÜBERRASCHT LITTLER UND GEWINNT DIE AUSTRALIAN DARTS MASTERS Die weltbesten Spieler reisten letzte Woche nach Australien, um die World Series of Darts zu bestreiten. Hier ist unser Rückblick auf die Australian Darts Masters und alle weiteren Dart-Events der letzten sieben Tage… @dartscorner.co.uk 🎯🇦🇺🌏 𝗣𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗗𝗼𝘂𝗯𝗹𝗲𝘀 𝗨𝗽 𝗢𝗻 𝗧𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀 𝗪𝗶𝘁𝗵 𝗩𝗶𝗰𝘁𝗵𝗿𝘆 𝗗𝗼𝘄𝗻 𝗨𝗻𝗱𝗲𝗿 - Die @weekly.dartscast ♬ Originalton - Darts Corner In Wollongong herrscht der Preis Gerwyn Price holte sich seinen zweiten Titel bei der World Series of Darts 2024 mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg gegen Luke Littler im Finale der Australian Darts Masters. Der Waliser, der im Juni die Nordic Darts Masters gewonnen hatte, zeigte in Wollongong eine hervorragende Leistung, sicherte sich den Hauptpreis von 20.000 £ und verhinderte damit, dass Littler seinen achten Titel in ebenso vielen Monaten gewann. „The Iceman“ ging blitzschnell mit 4:0 in Führung und erreichte einen Durchschnitt von 112, bevor er vier der nächsten fünf Legs gewann und damit ein denkwürdiges Wochenende in Down Under krönte. „Luke spielt im Moment fantastisches Darts, und das hat mich wahrscheinlich in Schwung gebracht“, sagte Price, der im Finale einen Durchschnitt von 99,42 Punkten und eine Doppelquote von 53 Prozent erreichte. „Ich weiß, dass ich gegen jeden Spieler gut spielen muss, aber besonders gegen dieses junge Talent, also war ich für dieses Spiel voll motiviert. „Ich habe in den letzten Monaten nicht gut gespielt, aber dieses Mal wollte ich unbedingt gewinnen. „Wir alle können 9-, 10-, 11- oder 12-Darter werfen, aber im Spiel dreht sich alles um Selbstvertrauen, und das wird mir den großen Vertrauensschub geben, den ich brauchte.“ UNVERGLEICHLICHE PREISGEWINNE IN WOLLONGONG! 🏴🏆 Driftende Dominanz in Down Under! Gerwyn Price stürmt mit einem atemberaubenden 8:1-Sieg über Luke Littler zu seinem zweiten Titel bei der World Series of Darts im Jahr 2024! 📺 https://t.co/GqgbUiLfs7 #AusMasters | Finale pic.twitter.com/bs4w24n9nc — PDC Darts (@OfficialPDC) 10. August 2024 Nachdem er am Freitag in der ersten Runde den australischen Qualifikanten Brenton Lloyd mit 6:2 vom Platz gefegt hatte, besiegte Price Australiens Nummer eins Damon Heta (6:4) und Peter Wright (7:6) und zog damit in sein drittes World Series-Finale innerhalb von ebenso vielen Monaten ein. Der an Nummer eins gesetzte Littler hatte auf dem Weg ins Finale eine hervorragende Form gezeigt und bei seinen Siegen über Michael Smith und Dimitri Van den Bergh einen Durchschnitt von 104 erzielt. Doch im Entscheidungsspiel gegen Price scheiterte der 17-Jährige, da ihm nur einer seiner zwölf Versuche im Doppel gelang. „Fair Play für Gezzy. Da konnte ich nicht mit ihm mithalten“, gab Littler zu. „Er hat (im Finale) nicht viel verpasst und hat den Sieg verdient. Es gibt keine Ausreden. Ich war im Finale schwach, aber hoffentlich kann ich meine Form aus den ersten beiden Spielen nach Neuseeland mitnehmen. Die World Series wird am Freitag mit den New Zealand Darts Masters in Hamilton fortgesetzt. Dieser siegreiche Moment für Gerwyn Price 💪 pic.twitter.com/zUG4WMSPOI — PDC Darts (@OfficialPDC) 10. August 2024 GREAVES ERWEITERT REKORDAUSBEUTE IN DER FRAUENSERIE Beau Greaves erweiterte ihren Rekord an Titeln in der Women's Series auf 25, nachdem sie am Wochenende in Niedernhausen zwei Siege errang. Die kürzlich gekrönte zweifache Women's World Matchplay-Siegerin erlebte ein weiteres erfolgreiches Wochenende auf der Damentour der PDC und gewann an den beiden Spieltagen in Deutschland 20 von 22 Spielen. Die 20-Jährige erzielte einen Durchschnitt von 95,74 und besiegte Noa-Lynn van Leuven am Samstag im Finale von Event 13. Sie verlor in sechs Spielen nur vier Legs und holte sich damit ihren vierten Women's Series-Titel der Saison. Später am selben Tag wurde Aileen de Graaf in die Ehrenliste aufgenommen, nachdem sie Anca Zijlstra im Finale von Event 14 mit 5:2 besiegte und sich damit ihren ersten Titel in der Women's Series sicherte. 🗣️ „Das ist ein echter Bonus. Es ist ein schöner Sieg gegen viele gute Spieler.“ Nach fünf Niederlagen in Folge im Finale der PDC Women's Series blickt Aileen de Graaf auf ihren ersten Titel in Niedernhausen zurück! 🏆 pic.twitter.com/fglbfYsaVj — PDC Darts (@OfficialPDC) 10. August 2024 Beim Doppelspiel am Sonntag bestritten van Leuven und Greaves beide Endspiele und teilten sich die beiden Titel. Bei Event 15 trotzte van Leuven einer mitreißenden Aufholjagd von Greaves und gewann mit 5:4. Zuvor hatte sie bereits mit 4:0 geführt, bevor es ins entscheidende letzte Leg ging, wo die niederländische Ass-Spielerin mit einem 13-Dart-Hold of Throw ihren dritten Women's Series-Titel des Jahres holte. Greaves rächte diese Niederlage, indem sie van Leuven im Finale von Event 16 mit 5:3 besiegte. Mit diesem Ergebnis baute sie ihren Vorsprung an der Spitze der Women's Series Order of Merit auf 6.400 £ aus. Die Frauenserie wird am 7. und 8. September mit den Veranstaltungen 17–20 in Wigan fortgesetzt. ES IST GOLD FÜR BEINE! 🏆 Beau Greaves ist diesmal besser als Noa-Lynn van Leuven und gewinnt Event 16 mit 5:3! Die Dartspielerin aus Doncaster holt sich an diesem Wochenende ihren zweiten Titel und steigert damit ihre Titelzahl bei der PDC Women's Series auf rekordverdächtige 25! pic.twitter.com/PGX9gVvloi — PDC Darts (@OfficialPDC) 11. August 2024 ILAGAN ERREICHT WELTMEISTERSCHAFTSPLATZ Lourence Ilagan hat sich einen vorläufigen Platz für die PDC World Darts Championship gesichert, nachdem er am Wochenende drei Finals auf der PDC Asian Tour erreicht hatte. „The Gunner“ verlor im Finale von Event 16 mit 5:1 gegen Man Lok Leung aus Hongkong, bevor er im Entscheidungsspiel von Event 17 den Führenden der Order of Merit, Alexis Toylo, mit dem gleichen Ergebnis besiegte. Ilagan unterlag im Finale von Event 18 mit 5:4 gegen Paolo Nebrida. Sein Hattrick an Finalteilnahmen in Singapur verhalf ihm dabei, auf den dritten Platz der Order of Merit aufzusteigen. Drei Spieler von den Philippinen belegen die ersten drei Plätze der Rangliste: Toylo (16.300 $), Nebrida (13.100 $) und Ilagan (9.700 $) vor dem Japaner Ryusei Azemoto (9.550 $). Die vier besten Spieler am Ende der Saison qualifizieren sich für das Vorzeigeturnier im Alexandra Palace im Dezember. Es bleiben nur noch sechs Events übrig, die alle an einem ereignisreichen Wochenende im Oktober in China stattfinden sollen. PDC Asian Tour Order of Merit nach Event 18 👇 Lourence Ilagan liegt hinter Alexis Toylo und Paolo Nebrida auf Platz drei. Nächster Halt: Qingdao, China, vom 4. bis 6. Oktober für die letzten sechs Events, nachdem keine Einigung erzielt werden konnte, die Turniere an den vorgeschlagenen September-Terminen woanders auszurichten. #darts pic.twitter.com/V8LC0Ne15e – Ichiban Darts (@ichibandarts) 11. August 2024 Bilder: Sylvia Liber/PDC Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator der Wöchentlicher Dartscast Podcast. Alex war 2017 Mitbegründer des Weekly Dartscast und hat an der Produktion von über 350 Folgen des Podcasts mitgewirkt. Die Liste der bisherigen Gäste der Show ist ein Who-is-Who der Darts-Welt. Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Neuigkeiten im Überblick Und Anleitungen .