Willkommen auf unserer Seite.

Edhouse Stuns The Darting World With Euro Title Win

Edhouse überrascht die Dartwelt mit dem Gewinn des EM-Titels

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 28. Oktober 2024 – Edhouse gewinnt seinen ersten Major-Titel bei der Europameisterschaft

In einem der unvorhersehbarsten Finals der Darts-Geschichte wurde Ritchie Edhouse zum Europameister gekrönt. Hier ist unsere Zusammenfassung der Dart-Action der letzten sieben Tage...

@dartscorner.co.uk

🎯🏆 𝐄𝐝𝐡𝐨𝐮𝐬𝐞 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐫𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐖𝐨𝐫𝐥𝐝 𝐖𝐢𝐭𝐡 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐓𝐢𝐭𝐥𝐞 𝐖𝐢𝐧 – Der Co-Moderator des Weekly Dartscast, Alex, bringt Ihnen die Zusammenfassung der gesamten Darts-Action der letzten sieben Tage, einschließlich der Europameisterschaft, von Darts Corner! #WeGetDarts #darts #dartscommunity #dartsfamily #dartsaddict #standupifyoulovethedarts #pdc #lovethedarts #dartsnews #sportsnews #sports #dartsrecap #europeanchampionshipdarts #ritchieedhouse #believeinthesleeve

♬ Originalton - Darts Corner

EDHOUSE ZUM EUROPAMEISTER GEKRÖNT

Ritchie Edhouse wurde am Sonntagabend nach seinem Sieg bei der Europameisterschaft in Dortmund der neueste Major-Champion der PDC.

Die Quote von 250/1 galt als Außenseiter für den 41-Jährigen, der es bis zum Ende schaffen würde, doch er trotzte allen Erwartungen und schlug Gian van Veen, Michael Smith , Gary Anderson , Luke Woodhouse und Jermaine Wattimena, um sich den Hauptpreis von 120.000 £ zu sichern.

„Madhouse“, der erst zum zweiten Mal an einer Europameisterschaft teilnahm, war vor der letzten Woche noch nie über die letzten 32 eines Großereignisses hinausgekommen, doch in Deutschland schaffte er es bis zum Schluss, um seinen Namen in die Ehrenliste einzutragen.

„Das ist unglaublich“, sagte Edhouse, der nun erstmals in die Top 32 der Welt aufgestiegen ist.

„Ich wollte einfach ein paar Siege einfahren und sehen, was passiert, also ist das für mich ein wahrgewordener Traum.

„Ich denke, das könnte ein Sprungbrett für mich sein, denn Selbstvertrauen erzeugt Selbstvertrauen, und jetzt bin ich wirklich selbstbewusst und hungrig nach mehr.“

Edhouse eröffnete das Turnier am Donnerstagabend mit einem atemberaubenden Durchschnitt von 109,48, als er van Veen mit 6:1 besiegte und zum ersten Mal das Achtelfinale eines Majors erreichte.

Am Samstag kämpfte er sich von einem 1:4-Rückstand zurück und schlug den ehemaligen Weltmeister Smith mit 10:9. In den letzten beiden Legs warf er jeweils ein Paar 13-Darter und zog so in den Finaltag ein.

Edhouse betrat auch am Sonntag Neuland und erzielte einen Durchschnitt von 103, um Anderson im Viertelfinale mit 10:5 zu besiegen. Anschließend besiegte er Woodhouse mit 11:5 und zog ins Finale ein.

Im entscheidenden Duell traten die beiden Spieler mit dem niedrigsten Ranking zu Beginn des Turniers gegeneinander an, da Wattimena Siege über den Titelverteidiger Peter Wright, James Wade , Luke Humphries und Danny Noppert verbuchen konnte und damit auch sein erstes Major-Finale erreichte.

Der Niederländer führte beim ersten Break mit 3:2, bevor Edhouse neun Legs in Folge abräumte und mit einem komfortablen 11:3-Sieg vom Platz ging. Er erzielte 106 und 144 Checkouts und ein spielentscheidendes 92er-Finish mit zwei Doppel-18ern und sicherte sich damit den Titel.

KUMAR BOOKS ALLY PALLY RÜCKKEHR

Nitin Kumar wird im Dezember in den Alexandra Palace zurückkehren, nachdem er am Wochenende die Qualifikationsspiele der PDC World Darts Championship India dominiert hat.

„The Royal Bengal“ gewann die ersten beiden Qualifikationsturniere und sicherte sich damit seinen Platz im Teilnehmerfeld sowie seine vierte Teilnahme am größten Dart-Turnier, nachdem er bereits in den Jahren 2019, 2020 und 2022 als internationaler Qualifikant angetreten war.

Kumar besiegte Kumar Sangam Roy im Finale des ersten Qualifikationsspiels mit 5:0, bevor er dieses Kunststück im Finale des zweiten Qualifikationsspiels gegen Amit Gilitwala wiederholte.

Der an Nummer eins gesetzte Spieler gewann das zweite Qualifikationsspiel, ohne ein einziges Leg abzugeben. Er holte perfekte 28 Legs in Folge und erzielte dabei einen Durchschnitt von 100, 95 und 97 auf dem Weg zum Double.

Die Qualifikationsrunden enden heute (Montag) mit dem dritten und letzten Event, aber Kumar hat bereits jetzt die Nase vorn.

FELD FÜR LAKESIDE BESTÄTIGT

Die Aufstellung für die bevorstehenden WDF Lakeside World Championships wurde nach der Kürzung der Ranglisten am vergangenen Wochenende bestätigt.

Der Australier Danny Porter wird bei den Herren an Nummer eins gesetzt sein und die zweifache und amtierende Meisterin Beau Greaves wird bei den Damen als Nummer eins gesetzt sein.

Angeführt werden die Turniere der Jungen und Mädchen von zwei jungen englischen Talenten: Jenson Walker (Jungen) und Paige Pauling (Mädchen), die in ihren jeweiligen Disziplinen als Topgesetzte antreten.

Die Weltmeisterschaft findet vom 29. November bis 8. Dezember im Lakeside Country Club statt.

Bilder: Kelly Deckers/PDC

Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Podcasts „Weekly Dartscast “. Er war 2017 Mitbegründer des „Weekly Dartscast“ und hat an der Produktion von über 350 Folgen mitgewirkt. Die Liste der bisherigen Gäste der Sendung ist ein Who-is-Who der Darts-Welt.

Alex schreibt außerdem Inhalte für das Darts Corner-Blog, darunter wöchentliche Zusammenfassungen von Darts-Neuigkeiten und Anleitungen .

Choose Your Location

Confirm Location Trade Customers