Willkommen auf unserer Seite.

Cross Denies Nine-Dart Humphries In Euro Tour Final

Cross wehrt Neun-Dart-Sieg gegen Humphries im Finale der Euro Tour ab

Alex Moss |

EINE WOCHE IM DARTS – 13. MAI 2024 – CROSS BESIEGT NEUN DARTER VON HUMPHRIES UND GEWINNT DIE BALTIC SEA DARTS OPEN

Eine actionreiche Woche der PDC ProTour in Deutschland endete am Wochenende mit den Baltic Sea Darts Open. Zwei Premier-League-Stars lieferten sich in einem hochklassigen Finale ein Feuerwerk. Hier ist unser Rückblick auf die Darts-Saison der letzten sieben Tage…

CLASSY CROSS GEWINNT ZWEITEN EURO-TOUR-KRON

Rob Cross wehrte am Sonntag einen Neun-Darter von Luke Humphries ab und sicherte sich damit die Baltic Sea Darts Open und seinen zweiten Titel auf der European Tour.

„Voltage“ schaffte seinen großen Erfolg auf der Europa-Tour 2023 mit einem Sieg beim European Darts Grand Prix, nachdem er seine ersten acht Finalauftritte alle verloren hatte.

Und der PDC-Weltmeister von 2018 verdoppelte seinen Titelstand mit einem 8:6-Sieg über die Weltranglistenerste Humphries und holte sich in Kiel den Hauptpreis von 30.000 £.

Die beiden Premier-League-Stars lieferten sich in der Wunderino Arena einen Thriller, bei dem Cross einen Durchschnitt von 105,56 und Humphries von 104,38 erreichte.

„Zwei 12-Darter hintereinander zu werfen und zu gewinnen, war großartig und ich bin froh, dass ich etwas gewonnen habe – es ist schon eine Weile her!“, sagte Cross.

Es ist ein unglaubliches Erlebnis, wieder etwas zu gewinnen. Ich habe gerade ein neues Trainingsprogramm, und es funktioniert. Ich fühle mich an den längeren Tagen viel besser und frischer, und wünsche mir, dass es so weitergeht.

„Luke und ich haben immer gute Spiele, und ich habe es wirklich genossen. Er ist nicht ohne Grund die Nummer eins – er ist der beste Spieler der Welt.“

In einem Hin und Her-Finale wechselte die Führung mehrmals, als Cross mit 3:2 in Führung ging, bevor Humphries mit zwei aufeinanderfolgenden Legs antwortete und mit 4:3 in Führung ging.

Im achten Leg gelang dem amtierenden PDC-Weltmeister ein Volltreffer, er warf zwei 180er und ein 141er-Finish in seinem zweiten Neun-Dart-Leg auf der Europa-Tour.

Cross holte einen 5:3-Rückstand auf und gewann fünf der nächsten sechs Legs, holte sich den Titel und rückte in die Top 5 der Weltrangliste der PDC Order of Merit zurück.

Auf seinem Weg zum Titel erzielte er in fünf Spielen drei Durchschnitte von über 100, darunter einen 102er gegen Maik Kuivenhoven bei seinem Turnierauftakt am Samstag.

„Voltage“ setzte sich dann am letzten Tag in den Entscheidungsspielen gegen Stephen Bunting und Ritchie Edhouse durch, bevor er mit einem 7:4-Sieg gegen Madars Razma aus Lettland in das zehnte Finale seiner Karriere bei der European Tour einzog.

Für Razma war es der zweite Auftritt in einem Halbfinale der European Tour überhaupt, nachdem er in der zweiten Runde einen 2:5-Rückstand aufgeholt und den an Nummer eins gesetzten Dave Chisnall mit 6:5 ausgeschaltet hatte. Anschließend kämpfte er sich durch spannende letzte Legs mit Chris Dobey und Joe Cullen.

Humphries gewinnt vierten Premier-League-Abend in Leeds

Luke Humphries hielt seine Hoffnungen auf den Tabellenführer der Premier League mit einem Sieg am Donnerstagabend in Leeds aufrecht.

Der Leeds United-Fan Humphries wurde von einer 11.000-köpfigen Menge in der First Direct Arena angefeuert und setzte sich in einem dramatischen Finale mit 6:5 gegen Michael van Gerwen durch.

Der Weltranglistenerste setzte sich zudem gegen zwei weitere ehemalige Weltmeister durch, nämlich Rob Cross und Michael Smith , wobei letzterer einen Durchschnitt von 109 erreichte, und holte sich damit die volle Ausbeute von fünf Punkten.

„Das war heute Abend ein Traum für mich“, erinnerte sich Humphries, der ein speziell entworfenes Trikot in den Farben Weiß, Blau und Gelb von Leeds trug.

„Die Unterstützung war unglaublich und dass ich dann auch noch gewonnen habe, war wahrscheinlich eines meiner besten Dart-Erlebnisse.

„Das Publikum war einfach fantastisch. Wenn man da rausgeht und so viele Leute einem den Sieg wünschen, dann ist das ein Traum.“

„Ich hatte in letzter Zeit einige Spiele, in denen es nicht so lief, wie ich es mir vorgestellt hatte, aber das Wichtigste ist, wie man zurückkommt, und ich habe heute Abend wirklich gut gespielt.“

Für Humphries war es der vierte Abendsieg der Saison und er hat damit bis zur letzten regulären Woche in Sheffield an diesem Donnerstag das Rennen um die Tabellenspitze im Blick.

Luke Littler liegt mit 38 Punkten an der Spitze, Humphries ist mit 33 Punkten Zweiter. Das bedeutet, dass Humphries einen weiteren Sieg an diesem Abend braucht und Littler sein Viertelfinalspiel verlieren muss, um dem Teenager den Spitzenplatz zu entreißen.

Die beiden WM-Finalisten vom Januar haben ihre Plätze für die Play-offs am 23. Mai bereits bestätigt. Auch Titelverteidiger Michael van Gerwen hat sich seinen Platz in der O2-Arena in zwei Wochen gesichert. Der letzte Play-off-Platz wird in Sheffield vergeben.

Nathan Aspinall und Smith treffen im Viertelfinale in einem Alles-oder-Nichts-Duell aufeinander, bei dem sich der Sieger einen Platz im Saisonfinale sichert.

DOPPELSTELLIG FÜR DOLAN AUF PROTOUR

Brendan Dolan holte sich seinen ersten Ranglistentitel seit fast zwei Jahren, nachdem er am Dienstag Jeffrey de Graaf im Finale des Players Championship 10 besiegt hatte.

Der Nordire erzielte einen Durchschnitt von 98 und besiegte den erstmaligen Finalisten de Graaf im Entscheidungsspiel in Hildesheim mit 8:4. Damit gewann er seinen 10. ProTour-Titel.

Der 50-Jährige besiegte auf seinem Weg zum Titel Peter Wright und Daryl Gurney und setzte sich im Halbfinale knapp mit 7:5 gegen Graham Hall durch, um in ein Entscheidungsspiel gegen de Graaf einzuziehen.

Dolan erspielte sich im Finale einen Vorsprung von 3:0, bevor sein schwedischer Gegner sich wieder auf 4:5 zurückkämpfte, doch der Veteran gewann die nächsten drei Legs und sicherte sich den Titel.

„Es ist ein absolut großartiges Gefühl“, sagte Dolan, der zuletzt im Juli 2022 einen Sieg bei der ProTour errungen hatte.

„In den letzten Monaten habe ich nur daran gedacht, mich für das World Matchplay und den World Grand Prix zu qualifizieren.

„Das ist es, wonach ich gestrebt habe, und glücklicherweise bin ich jetzt ganz nah dran, es zu erreichen.“

Die ProTour-Saison wird mit zwei weiteren Players Championships am 11. und 12. Juni in Hildesheim fortgesetzt.

Bilder: PDC Europe

Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator der Wöchentlicher Dartscast Podcast. Alex war 2017 Mitbegründer des Weekly Dartscast und hat an der Produktion von über 350 Folgen des Podcasts mitgewirkt. Die Liste der bisherigen Gäste der Show ist ein Who-is-Who der Darts-Welt.

Alex schreibt auch Inhalte für den Darts Corner Blog, einschließlich der wöchentlichen Darts-Neuigkeiten im Überblick Und Anleitungen .

Choose Your Location

Confirm Location Trade Customers