Willkommen auf unserer Seite.

Cross And Price Taste Success In ProTour Season Openers

Cross und Price feiern Erfolg beim Saisonauftakt der ProTour

Alex Moss |

Eine Woche im Darts – 12. Februar 2025 – Cross und Price gewinnen Titel beim Beginn der neuen ProTour-Saison in Wigan

Die PDC ProTour-Saison 2025 startete diese Woche mit einem Players Championship-Doppel in Wigan, während die Premier League in Belfast startete. Hier ist unser Rückblick auf die Action...

CLASSY CROSSY DOPPELT TITELZÄHLUNG

Rob Cross setzte seinen titelbringenden Start ins Jahr 2025 fort, indem er am Montag bei der Players Championship 1 sein zweites Turnier des Jahres gewann.

„Voltage“ knüpfte an seinen Sieg bei der World Series, den Dutch Darts Masters im letzten Monat, mit einem Erfolg beim Eröffnungsevent der ProTour der neuen Saison an.

Der Weltranglistenvierte erreichte an diesem Tag einen Durchschnitt von 98 und zeigte im Robin Park Tennis Centre in Wigan eine Reihe beeindruckender Leistungen. Dies war das erste von insgesamt 34 Players Championship-Events im Jahr 2025.

Nachdem er sich im Viertelfinale im letzten Leg im Shootout knapp mit 6:5 gegen Jermaine Wattimena durchgesetzt hatte, drehte Cross einen 0:3-Rückstand gegen Andrew Gilding mit einem Durchschnitt von 108, holte sieben Legs in Folge und gewann mit 7:3.

Der 34-Jährige erzielte dann einen Durchschnitt von 104 und warf fünf 180er bei seinem 8:3-Sieg über Joe Cullen im Finale, während er sich durch das Feld von 128 Spielern kämpfte und den Hauptpreis von 15.000 £ abräumte.

„In den letzten Monaten hatte ich mal mehr, mal weniger Erfolg, aber im Moment macht es mir Spaß, und wenn ich Erfolg habe, kann ich ein paar besondere Darts spielen“, sagte Cross.

„Mir wurden am Wochenende ein paar Weisheitszähne gezogen, deshalb fühle ich mich im Moment nicht besonders gut, aber das kann ich nicht als Ausrede benutzen.

„Ich habe das Gefühl, dass ich besser werde, und wenn ich das auch dann leisten kann, wenn ich nicht bei 100 % bin, dann ist das typisch Bobby, oder?“

PRICE BEENDET DIE TITEL-DÜRRE IM RANGLISTENBEREICH

Gerwyn Price beendete am Dienstag seine einjährige Serie ohne PDC-Ranglistentitel, indem er sich die Krone der Players Championship 2 holte.

„The Iceman“ gewann im Jahr 2024 zwei nicht zur Rangliste gehörende Events der World Series und holte vor laufender Kamera sowohl den Titel des Nordic als auch des Australian Darts Masters.

Doch vor dem ProTour-Doppelrennen dieser Woche in Wigan war Price zuletzt im November 2023 bei einem Ranglisten-Event erfolgreich.

Der ehemalige Weltmeister beendete diesen Lauf mit dem Gewinn der zweiten Players Championship der Saison und erreichte an diesem Tag im Robin Park Tennis Centre einen Durchschnitt von knapp 100.

Nachdem er im Viertelfinale einen epischen Thriller im letzten Leg gegen den amtierenden Weltmeister Luke Littler überstanden hatte, setzte sich Price im Halbfinale knapp mit 7:5 gegen Ryan Searle durch, bevor er im Finale Chris Dobey in einem weiteren nervenzerreibenden Wettkampf mit 8:7 besiegte.

„Ich genieße das Spiel mehr. Ich glaube, meine Mentalität und Denkweise haben sich verändert, und das hat mir wirklich gutgetan“, sagte Price.

„Vor der Weltmeisterschaft hatte ich ein wenig Hilfe von einem Sportpsychologen, was wirklich hilfreich war.

„Ich weiß, wie gut ich spiele, aber wenn es um die großen Spiele geht, strenge ich mich manchmal zu sehr an, weil ich es zu sehr will.

„Das habe ich gebraucht. Dieser Sieg wird es hoffentlich etwas leichter machen, denn wenn man gewinnt, strengt man sich nicht zu sehr an.“

Premierenfreude für Humphries

Luke Humphries legte nach seinem Sieg beim Eröffnungsabend in Belfast am vergangenen Donnerstag einen perfekten Start in die neue Premier League-Saison hin.

Der Weltranglistenerste, der in seiner Debütsaison 2024 hinter Luke Littler Zweiter wurde, übernahm in diesem Jahr früh die Führung, nachdem er letzte Woche in der SSE Arena Nathan Aspinall, Michael van Gerwen und Chris Dobey besiegt hatte.

Humphries begann den Abend mit einem Durchschnitt von 105 und gewann mit 6:2 gegen Aspinall, bevor er im Halbfinale in einem dramatischen Showdown mit 6:5 gegen van Gerwen gewann.

Und der frischgekrönte Weltmeister sicherte sich bei seiner Reise in die nordirische Hauptstadt die vollen fünf Punkte, indem er den zurückgekehrten Dobey im Finale mit 6:1 besiegte.

„Ich denke, ich habe heute Abend ziemlich gut gespielt“, sagte Humphries.

„Gegen Michael hatte ich großes Glück. Normalerweise verfehlt er nicht so viele Doppel, und gegen Chris habe ich dann richtig gut abgeschnitten.

„Ich bin wirklich glücklich über meinen guten Start. Mein Ziel war es, unter die ersten Vier zu kommen – das ist alles, was zählt.“

„Ich strebe immer danach, besser zu werden, weil es in diesem Turnier so viele großartige Spieler gibt und ich glaube, dass dies die härteste Aufstellung in der Premier League seit sehr langer Zeit ist.“

Zuvor hatte van Gerwen in einem hochklassigen Viertelfinalduell den Premier-League-Champion von 2024, Littler, mit 6:5 besiegt. Dabei erreichte „The Nuke“ einen Durchschnitt von 113,91 – den zweithöchsten Verlustdurchschnitt in der Geschichte der Premier League.

Die Premier League-Saison wird diesen Donnerstag (13. Februar) mit der zweiten Nacht im OVO Hydro in Glasgow fortgesetzt.

Geben Sie unbedingt Ihre Tipps für „Die glorreichen 8“ ab – die KOSTENLOSE Teilnahme am Premier League Predictor von Darts Corner bietet Ihnen die Chance, unseren Jackpot von 1.000 £ zu gewinnen!

Bilder: Taylor Lanning/PDC

Alex Moss ist Content Creator für Darts Corner und Co-Moderator des Podcasts „Weekly Dartscast “. Er war 2017 Mitbegründer des „Weekly Dartscast“ und hat an der Produktion von über 350 Folgen mitgewirkt. Die Liste der bisherigen Gäste der Sendung ist ein Who-is-Who der Darts-Welt.

Alex schreibt außerdem Inhalte für das Darts Corner-Blog, darunter wöchentliche Zusammenfassungen von Darts-Neuigkeiten und Anleitungen .

Choose Your Location

Confirm Location Trade Customers