Ein Leitfaden für Einsteiger über die verschiedenen Teile eines Dartpfeils
Ein Dartpfeil besteht aus vier Teilen: der Spitze, dem Barrel, dem Schaft und dem Flight. Jedes Element hat seine eigene Funktion, und zu verstehen, wie sie alle zusammenarbeiten, wird dir helfen, das richtige Setup für dich zu finden.
Hier ist ein Leitfaden für alle Teile, die in einem Standard-Set von Darts sowie andere Accessoires, die hinzugefügt werden können.

Stahlspitzen
Dartspitzen, auch bekannt als die Spitze, ist der Teil, der in die Dartscheibe eindringt und den Dart dort hält. Die oben gezeigte Grafik zeigt einen Steel-Tip-Dart, der eine Stahlspitze hat und für Steel-Tip-Dartscheiben (auch bekannt als Bristle-Dartscheiben) verwendet wird, die man üblicherweise in einer Kneipe sieht.
Beim Spielen von Steel-Tip-Darts ist es wichtig, die Spitzen scharf zu halten, um Bounce Outs zu vermeiden, also das Herausfallen der Darts aus der Dartscheibe, und um die Lebensdauer der Dartscheibe zu verlängern. Lies unseren Leitfaden zum Schärfen deiner Darts und wirf einen Blick auf unsere große Auswahl an Dartspitzern hier.
Die Spitzen können entfernt und durch andere Typen und Farben ersetzt werden, indem du ein Werkzeug zum auswechseln verwendest. Sieh dir hier unser Angebot an Dartspitzern an.
Wenn du ein Anfänger bist, beginnst du vielleicht mit einer glatten Dartspitze, bevor du dich entscheidest, eine griffigere Spitze zu wählen, um mehr Kontrolle beim Werfen zu haben. Die Mission Sniper Lunar Dartspitzen sind zurzeit eine beliebte Wahl für Spieler, die eine griffigere Spitze suchen. Diese Spitzen bieten zusätzlichen Grip für die Finger und reduzieren das Herausfallen der Darts aus der Dartscheibe erheblich.
Soft-Tip-Spitzen
Soft-Tip-Spitzen unterscheiden sich von Stahlspitzen dadurch, dass sie aus Kunststoff und nicht aus Stahl bestehen. Diese Spitzen werden nur für Soft Tip (elektronische) Dartscheiben verwendet.
Soft-Tip-Dart ist familienfreundlicher, da die Spitzen aus Kunststoff bestehen und weniger gefährlich sind. Viele Soft-Tip-Dartscheiben haben auch eine eingebaute elektronische Anzeigetafel, sodass sie automatisch deinen Punktestand berechnen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich online zu verbinden und gegen jemanden aus einem anderen Teil der Welt zu spielen!
Hier findest du unseren Soft-Tip-Dart-Leitfaden.
Barrel
Die Barrels sind der Hauptbestandteil eines Darts, und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen, mit unterschiedlichen Materialien und Grips. Manche Spieler bevorzugen einen schwereren Dart gegenüber einem leichteren Dart, während andere einen griffigeren Barrel gegenüber einem glatteren Barrel bevorzugen.
Die Gewichte der Barrels liegen meist zwischen 16 g und 30 g, aber es gibt auch leichtere und schwerere Darts. Die am häufigsten verwendeten Materialien für Barrels sind Wolfram, Neusilber oder Messing. Wolfram ist am teuersten, hat aber auch die beste Qualität.
Bei Darts Corner haben wir Tausende von Steel-Tip-Darts im Angebot, und du kannst die Filter benutzen, um das für dich richtige Set zu finden, indem du dein bevorzugtes Gewicht, Material, Form, Griff und Farbe eingrenzt.
Der Barrel ist der Bereich, in dem die meisten Spieler den Dart mit ihren Fingern halten, und es gibt glatte, geriffelte und gerändelte Griffe, um deinen persönlichen Vorlieben gerecht zu werden. Wenn du beim Werfen deiner Darts mehr Grip haben möchtest, wirf einen Blick auf unser Angebot an Wachs- und Grip-Hilfsprodukten hier.
In unserem Leitfaden für Dart-Barrels findest du einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Barrels und Materialien, die verfügbar sind.
Schäfte
Dartschäfte, auch Stems genannt, sind der Teil, der am Barrel befestigt wird und am anderen Ende den Flight in Position hält. Die Schäfte gibt es in verschiedenen Materialien, Längen und Ausführungen und können beeinflussen, wie dein Dart durch die Luft fliegt.
Nylon, Kunststoff und Aluminium sind die am häufigsten verwendeten Materialien für die Schäfte. Die Schaftgrößen von Mission sind: Short, Tweenie, Tweenie Plus und Medium, während einige andere Hersteller bei den Längen und der Anzahl der verfügbaren Optionen variieren können.
Cosmo hat mit acht verschiedenen Längen die größte Auswahl an Schäften. In unserem Blog über die Auswahl eines Vorbaus findest du eine ausführliche Anleitung zur Auswahl des für dich geeigneten Schafts.
Es ist wichtig, verschiedene Schafttypen und -längen auszuprobieren, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Warum probierst du nicht ein Mission Stems Research Pack aus, um mit einer Reihe verschiedener Schäfte zu experimentieren?
Unten siehst du ein Video, in dem die Mission Sabre-Schäfte aus Polycarbonat vorgestellt werden.
Flights
Die Flights sind ein wesentlicher Bestandteil des Darts, da sie dafür sorgen, dass der Dart durch die Luft fliegt. Der Flight wird in das Ende des Schafts gesteckt und hält den Dartpfeil während der Bewegung stabil.
Die Flights sind in vielen verschiedenen Formen und Designs erhältlich, und du kannst auch die Dicke und das Material der Flights an dein Spiel anpassen. Geformte Flights sind teurer, halten aber länger und bleiben in einem 90-Grad-Winkel, um die Wurfgenauigkeit zu verbessern.
Die gängigste Flightform ist Standard (Nr. 2), aber es gibt auch andere Größen wie Birne, Kite und Slim. Ein größerer Flight wird in der Regel für schwerere Darts verwendet, während ein kleinerer Flight besser mit einem leichteren Dart funktioniert.
Probiere mit dem Mission Flights Research Pack einen Mix aus verschiedenen Flights aus.
Mehr über die verschiedenen Flight-Formen und -Größen erfährst du in unserem Leitfaden zur Auswahl eines Dart-Flights hier.
Jetzt, wo du die vier Teile kennst, aus denen ein Dart besteht, gibt es noch viele andere Dinge, die du hinzufügen kannst, um dein Setup zu individualisieren.
Anderes Dart-Zubehör
Dart-Zubehör wie Flight-Protektoren, Federn und Add-a-Gramme haben alle ihren eigenen Zweck, um dein Setup zu verfeinern.
Flight-Protektoren sind kleine Teile, die auf das Ende des Flights gesteckt werden. Sie sind nützlich, um deine Flights zu schützen, denn wenn ein anderer Dartpfeil auf deinen Flight trifft, werden sie nicht beschädigt.
Federn sind ein beliebtes Zubehör und werden an Nylonschäften verwendet, um den Flight in Position zu halten. Die Feder wird am oberen Ende des Schafts angebracht und drückt die vier Zacken zusammen, wodurch der Flight fester gehalten wird.
Ähnliche Produkte wie Federn sind Schlitzverriegelungsringe, für die ein Locher für den Dartflug erforderlich ist und die einen stärkeren Halt zwischen Flight und Schaft bieten.
O-Ringe werden bei Schäften aus Metalllegierungen verwendet und sollen verhindern, dass sie sich während des Spiels von den Barrels lösen. Sieh dir unser Angebot an Dartfedern und -ringen an.
Add-a-Grams sind, wie der Name schon sagt, kleine Gewichte, die verwendet werden, um das Gewicht des Darts zu erhöhen. Sie werden in den hinteren Teil des Barrels geschraubt, und der Schaft wird dann in den hinteren Teil des Add-a-Grams geschraubt.
Bei all diesen Zubehörteilen hängt es von deinen Vorlieben ab, ob du sie verwendest oder nicht, da sie alle ihren eigenen kleinen Einfluss darauf haben, wie der Dart in der Luft fliegt. Werf einen Blick auf unseren Dart-Zubehör-Leitfaden hier.